Wie setze ich das Spaltlampenmikroskop effizient bei der Refraktionsbestimmung ein... und nicht nur...
- 8 Unterrichtseinheiten zu 45 Minuten
- Teilnahmebescheinigung
- auf Anfrage
- 350,00 €
Hochsitz, Tiefsitz, Benetzung oder Zentrierung ist nicht immer lehrbuchmäßig. Wann muss ich eingreifen und wie, damit die drop out Rate nicht steigt? Tragekomfort und die Sehleistung sind die beiden Auffälligkeiten die Contactlinsenträger/innen bemerken. Diese frühzeitig zu erkennen und zu verbessern führen zur größeren Kundenbindung. Weiteres: Erkennen von zukünftigen Problemen. Frühzeitiges Handeln und sichere Kommunikation mit den Linsenträgern.
Peter Perschke
03641 205 108
peter.perschke(at)eah-jena.de
Augenoptikermeister/innen und Hochschulabsolvent/innen im Gebiet der Augenoptik/Optometrie (Dipl.-Ing. (FH) sowie Bachelor und Master of Science), die Kontaktlinsen anpassen
Sie interessieren sich für Ihren Dozenten?
Stephan Hirschfeld, M.Sc. (VDCO Berlin und DEGLE Augenoptik Augsburg)
Frühbucherrabatt: Buchen Sie den Kurs bis zum 10.08.2020 und profitieren Sie dabei vom Frühbucherrabatt in Höhe von 100 € bzw. 22 % im Vergleich zum Normalpreis.
Anmeldeschluss: 24.08.2020