In diesem Seminar lernen Sie wichtige Aspekte einer optometrischen Anamnese kennen. Die einzelnen...
- 8 Unterrichtseinheiten zu 45 Minuten
- Teilnahmebescheinigung
- auf Anfrage
- 349,00 €
Dieser Workshop richtet sich an Augenoptiker, die sich mit der Refraktions- und Korrektionsbestimmung für die Ferne vertraut machen möchten. Zu Beginn des Workshops werden theoretische Kenntnisse vermittelt, die im Anschluss in den Optometrie-Laboren der EAH praktisch vertieft werden.
Peter Perschke
03641 205 108
peter.perschke(at)eah-jena.de
Augenoptikermeister/innen, Hochschulabsolvent/innen im Gebiet der Augenoptik/Optometrie (Dipl.-Ing. (FH) sowie Bachelor of Science), Ärzte/innen sowie Augenoptiker, die refraktionieren
Josephine Falkenhahn, B.Sc. (Ernst-Abbe-Hochschule Jena)
Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen:
Der Zugang zu unseren Angeboten soll allen Personen (unabhängig vom Impf- oder Genesenenstatus) möglich sein. Der Schutz aller Teilnehmenden liegt uns jedoch besonders am Herzen. Daher werden wir Sie zu Beginn eines jeden Veranstaltungstages mithilfe eines Antigen-Schnelltests testen - auch dies unabhängig vom Impf- oder Genesenenstatus. Wir bitten hierfür um Ihr Verständnis.
Frühbucherrabatt: Buchen Sie den Kurs bis zum 01.04.2022 und profitieren Sie dabei vom Frühbucherrabatt in Höhe von 100 € bzw. 22 % im Vergleich zum Normalpreis (449 €).
Anmeldeschluss: 14.04.2022