Das Modul „Dünne Schichten für die Optik“ ist Bestandteil der "modularen Weiterbildung Optik", die von der Jenaer Akademie Lebenslanges Lernen JenALL e.V. in Kooperation mit der Ernst-Abbe-Hochschule Jena durchgeführt wird.
Der Kurs beschreibt die kompletten Grundlagen der Optikbeschichtung. In nur zwei Tagen erhalten Sie einen Überblick über Funktion, Design, Herstellung und Anwendung optischer Schichten. Als Profi können Sie Ihr Wissen aktualisieren. Als Neueinsteiger wird Ihnen die Einarbeitung erleichtert. Als Auftraggeber für optische Komponenten wird sich Ihr Verständnis für diese Thematik verbessern. Auch wenn Sie Entscheidungen über Kosten- / Nutzenabwägung bei optischen Beschichtungen treffen müssen, bekommen Sie hier interessante Informationen.
Der Kurs versetzt Sie in die Lage, folgende Fragen zu beantworten:
Peter Perschke
03641 205 108
peter.perschke(at)eah-jena.de
Im Rahmen der Weiterbildung wird die Notwendigkeit zur Beschichtung von Optik dargestellt und damit zusammenhängend die Funktionsweise optischer Schichten erklärt. Dabei wird u.a. auf die Themen „Entspiegelungen“, „Verspiegelungen“ und „Filter“ näher eingegangen. Den Teilnehmern wird ein vertiefter Einblick in mögliche Herstellungstechnologien (und deren speziellen Erfordernisse) für optische Schichten gegeben. Dabei werden die Verfahren „Aufdampfen“, „Sputtern“ sowie „CVD“ und „Sol-Gel“ detailliert erläutert.
Durch Praxisbeispiele bekommen die Teilnehmer einen Überblick über aktuelle Anwendungen aus den Bereichen „Architektur- und Fahrzeuggläser“, „Präszisionsoptiken“, „Medizintechnik“, „Umwelttechnik“, Lithografie“, „photovoltaische und solarthermische Energieerzeugung“, „Solid-State Lighting“ sowie „Astro- und Weltraumoptiken“. Dabei können sich die Teilnehmer über den aktuellen Stand und neue Trends in Wissenschaft und Technik informieren. Die Weiterbildung schließt mit der Betrachtung kaufmännischer Aspekte, so wird das Gebiet optischer Schichten unter Kosten-/Nutzenaspekten betrachtet, darüber hinaus wird das Thema „Wettbewerb“ behandelt.
Hoch- und Fachhochschulabsolventen, die in der optischen Industrie bzw. verwandten Industriebereichen tätig sind
Das Modul Dünne Schichten für die Optik ist Bestandteil der Modularen Weiterbildung Optik. Nach der Absolvierung von vier Modulen erhalten Sie das IHK-Zertifikat "Fachkraft Optik".