Dieser praktische Teil baut auf dem theoretischen Teil des Moduls Lasermesstechnik auf und...
- 8 Unterrichtsstunden
- Teilnahmebescheinigung
- auf Anfrage
- 400,00 €
Das Modul „Lasermesstechnik“ ist Bestandteil der "modularen Weiterbildung Optik", die von der Jenaer Akademie Lebenslanges Lernen JenALL e.V. in Kooperation mit der Ernst-Abbe-Hochschule Jena durchgeführt wird.
Ausbildungsziel ist es, auf der Basis vermittelter optischer Grundlagen eine breite Übersicht der außerordentlich vielfältigen Verfahren der Lasermesstechnik zu geben. Diese reichen von einfachen Fluchtungsverfahren bis hin zu theoretisch anspruchsvollen Verfahren der Laserspektroskopie auf Grundlage von Effekten der Nichtlinearen Optik.
Peter Perschke
03641 205 108
peter.perschke(at)eah-jena.de
Gern senden wir Ihnen die ausführlichen Inhalte des Moduls "Lasermesstechnik" zu. Bitte fordern Sie diese per Mail an mail@jenall.de an.
Nach dem erfolgreichen Abschluss des Moduls sollte der Absolvent in der Lage sein,
Hoch- und Fachhochschulabsolventen, die in der optischen Industrie bzw. verwandten Industriebereichen tätig sind.
Optional kann ein praktischer Teil mit verschiedenen Versuchen zur Auswahl zu einem Preis von 400,00 € pro Person gebucht werden.
Das Modul Lasermesstechnik ist Bestandteil der Modularen Weiterbildung Optik. Nach der Absolvierung von vier Modulen erhalten Sie das IHK-Zertifikat "Fachkraft Optik".