Modul 5
Dr. Thoralf Held (Friedrich-Schiller-Universität Jena)
Dr. Thomas Engel (Zentrum für Digitale Transformation Thüringen)
Umsetzung ausgewählter gesetzlicher Maßnahmen und Instrumente (1,5 Tage)
- Grundlagen des Arbeitsschutzes
- Arbeitsschutzrecht in Deutschland
- Aufgaben der für den Arbeitsschutz zuständigen Landesbehörden
- Rechtsfolgen von Pflichtverletzungen
- Gefährdungsbeurteilung
- Psychische Gefährdungsbeurteilung
- Gesetzliche Grundlagen
- Psychische Belastungen am Arbeitsplatz
- Ermittlung der Belastung
- Akteure
- Dokumentation
- Vorgehensweisen zur Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen am Arbeitsplatz
- Arbeitsrechtliche Aspekte
- Praktische Fälle
- Betriebliches Eingliederungsmanagement
- Ziele und Nutzen
- Gesetzliche Grundlagen
- Strukturen und Verfahrensablauf
- Arbeitsrechtliche Aspekte
- Datenschutz
- Erfahrungen aus der Praxis
Veranstaltungstermin
Freitag, 09.06.2023
13:30 bis 16:45 Uhr
Freitag, 23.06.2023
09:30 bis 16:45 Uhr
Preis
600,00 € (umsatzsteuerfrei gem. § 4 Nr. 22 UStG)
Anmeldung
Für die Anmeldung nutzen Sie bitte dieses PDF-Formular. Gern können Sie dies online ausfüllen und uns, zusammen mit den geforderten Nachweisen, per Mail zusenden.