Kontakt

Workshop: Skiaskopie Art.-Nr.: FoBi-AO 2021-000156

Dieser Workshop richtet sich an Augenoptiker, die die Skiaskopie bereits kennen, jedoch in der täglichen Praxis nicht anwenden oder unsicher sind. Zu Beginn des Workshops werden theoretische Kenntnisse zu den verschiedenen Skiaskopierverfahren vermittelt, die im Anschluss in den Optometrie-Laboren der EAH praktisch vertieft werden.

Ansprechpartner / Kontaktperson:

Peter Perschke
03641 205 108
peter.perschke(at)eah-jena.de

Schwerpunkte:
  • sphärische Skiaskopie
  • astigmatische Skiaskopie
  • weitere Messmethoden (MEM, MOHINDRA)
  • praktische Übungen und sicheres Erlernen der Skiaskopie-Methoden
Zielgruppe / Teilnehmerkreis:

Augenoptikermeister*innen, Hochschulabsolvent*innen im Gebiet der Augenoptik/Optometrie (Dipl.-Ing. (FH) sowie Bachelor und Master of Science)

Dozenten:

Josephine Falkenhahn, B.Sc. (Ernst-Abbe-Hochschule Jena)

  • Curriculum Vitae:
    • 2008-2011 Ausbildung zur Augenoptikerin
    • 2011-2014 Abitur
    • 2014-2018 Bachelorstudium „Augenoptik/Augenoptik und Hörakustik“ an der Hochschule Aalen
    • 2018-2020 akademische Mitarbeiterin in den Studiengängen "Augenoptik/Optometrie" und "Hörakustik/Audiologie" an der Hochschule Aalen
    • seit 2019 berufsbegleitendes Masterstudium „Klinische Optometrie“ an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena
    • seit 2020 Lehrerin für besondere Aufgaben im Studiengang „Augenoptik/Optometrie“ an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena
    • Kontakt: josephine.falkenhahn@eah-jena.de
  • Fachgebiete / Forschungsschwerpunkte:
    • Augenoptik / Optometrie
    • subjektive Refraktion
Präsenzzeit:
16 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Abschluss / Qualifikation:
Teilnahmebescheinigung
Besonderheiten:

Wenn Sie ein eigenes Skiaskop und/oder Skiaskopierleisten haben, können Sie diese gerne zum Workshop mitbringen.

Frühbucherrabatt: Buchen Sie den Kurs bis zum 21.08.2023 und profitieren Sie dabei vom Frühbucherrabatt in Höhe von 200 € bzw. 22 % im Vergleich zum Normalpreis (899 €).

Anmeldeschluss: 03.09.2023